Kurs

Digicomp Code ILLUM3

Mit Infografiken kommunizieren («ILLUM3»)

In diesem Spezialisierungskurs lernen Sie, Illustrator gezielt für neue und bestehende Infografiken einzusetzen. Sie lernen, Diagramme individuell zu gestalten sowie Anleitungen und andere Infografiken professioneller und effizienter zu kreieren.
Dauer 2 Tage
Preis 1'400.–   zzgl. 8.1% MWST
Kursdokumente Digitale Kursunterlagen
Kurs-Level Spezialisierung für Jobrollen und Projekte

Kurs-Facts

Key Learnings
  • Anwenden von Illustrator spezifisch für Infografiken
  • Optimieren bestehender Infografiken
  • Verwenden fortgeschrittener Konturen, Symbole, Pinsel, Muster, Verläufe usw.
  • Verwenden von CC-Bibliotheken
  • Beherrschen von 3D und Isometrie
  • Erstellen und Bearbeiten von Diagrammen
  • Kennen von Zeichen- und Absatzformaten
Inhalt

1 Infografik bearbeiten

  • Grafik aus CAD übernehmen
  • Dokumente analysieren
  • Grafik auswählen und bereinigen
  • Globale Bearbeitung
  • Skripten und Plugins detaillierter auswählen
  • CAD-Pfade zu Objekten verbinden

2 Symbole verwenden

  • Symbolverwaltung
  • Symbole anlegen, verwenden und bearbeiten
  • Styling von Symbolen
  • Mit Symbolen illustrieren

3 Fortgeschrittene Konturen

  • Pfeilspitzen selbst definieren
  • Mehrfachkonturen
  • Breitenprofile ausreizen

4 Pinsel und Infografik

  • Typische Anforderungen
  • Bildpinsel anlegen
  • Spezialpinsel anlegen
  • Musterpinsel anlegen
  • Ecken und Enden für Musterpinsel
  • Pinsel-Optionen
  • Fortgeschrittene Einsatzoptionen

5 Grafikstile und Bibliotheken

  • Eigenschaften wiederverwenden
  • Illustrator- und CC-Bibliotheken

6 3D und Isometrie

  • 3D-Effekte anwenden
  • 3D-Effekte Fehlerbehandlung
  • Bilder auf 3D-Objekte
  • Isometrisch konstruieren

7 Diagramme erstellen

  • Diagrammwerkzeuge
  • Diagramme anlegen
  • Diagramme individuell gestalten
  • Diagramme bearbeiten
  • Diagramme und Vorlagen

8 Textsatz

  • Zeichen- und Absatzformate in Illustrator nutzen und anlegen
  • Beschriftungen anlegen

9 Bemassung, Verläufe und Schnittmasken

  • Bemaßung erstellen mit Plugins und Skripten
  • Räumlichkeit erzeugen
  • Verläufe, Verlaufsgitter und Angleichungen verwenden
  • Ausschnittvergrößerungen/Lupen darstellen

10 Muster in der Infografik

  • Schraffuren und Texturen anlegen
  • Muster erstellen
  • Muster bearbeiten
  • Texturen mit Masken anlegen
Methodik & Didaktik
  • Informative, exemplarische und praxisorientierte Unterrichtssequenz
  • Mit- und Nachmach-Übungen
Zielpublikum

Dieser Spezialisierungskurs richtet sich an:

  • Kreative, die die Umsetzung ihrer Projekte gerne künftig selbst übernehmen und die Leistungen aus einer Hand anbieten wollen.
  • Medienschaffende (Illustratorinnen und Illustratoren, Grafiker/innen, Marketingverantwortliche, Design-Assistentinnen und -Assistenten, Design-Studierende usw.), die sich konzeptionell weiterentwickeln und auf den Bereich Infografiken konzentrieren möchten. 
  • Technische Dokumentation (Technische Zeichner/innen, Infografiker/innen, Redakteurinnen und Redakteure), die lernen möchten, wie sie ihre Anforderungen in Adobe Illustrator lösen können.
Anforderungen

Sie bringen gute PC-Anwenderkenntnisse (PC oder Mac) mit. Zudem gute Kenntnisse der Illustrator-Oberfläche und der grundlegenden Programmkonzepte. 
Die Teilnahme am folgenden Kurs wird empfohlen oder Sie bringen gleichwertige Kenntnisse mit:

    Adobe Illustrator CC – Basic («ILLUM1»)

    2 Tage
    • Basel, Bern, Genf, Lausanne, Zürich
    CHF
    1'400.–

    Adobe Illustrator CC – Advanced («ILLUM2»)

    2 Tage
    • Basel, Bern, Genf, Lausanne, Virtual Training, Zürich
    CHF
    1'400.–
Zusatzinfo

Blog
Lesen Sie den Blog von unserer Kursleiter Monika Gause zu «7 Merkmale einer guten Infografik»

Info zur Raumausstattung
Unsere Kurse finden normalerweise auf Windows-Geräten statt. Auf Wunsch stellen wir Ihnen in Zürich, Bern und Basel jedoch sehr gerne einen Apple Computer zur Verfügung. Bitte teilen Sie uns dies im Voraus per E-Mail an info@digicomp.ch mit.
Selbstverständlich können Sie auch Ihren eigenen Laptop mitnehmen.
Bei virtueller Teilnahme empfehlen wir die Verwendung eines zusätzlichen Monitors (nicht nur eines Laptops), damit Sie dem Unterricht vollständig folgen und mitarbeiten können.

Adobe CC Software
Die Adobe Creative Cloud Software wird Ihnen vor Ort in den Kursräumen während des Kurses uneingeschränkt zur Verfügung gestellt.
Bei einer virtuellen Teilnahme können Sie auf Ihrem eigenen Gerät arbeiten. Bitte geben Sie uns Bescheid, falls Sie über keine eigene «Adobe Creative Cloud»-Lizenz verfügen. Gerne stellen wir Ihnen in diesem Fall die Software via Remote Access für die Dauer des Kurses zur Verfügung. 
Die Remote-Umgebung wird auf einem Windows-Geräte eingerichtet sein, ein Apple-Geräte ist hier nicht wählbar. Eine Benutzung dieser Umgebung über die Kurszeit hinaus ist leider nicht möglich.

Download

Fragen zum Kurs

Haben Sie Fragen zum Kurs? Wir beraten Sie gerne.
Vorname
Nachname
Firma optional
E-Mail
Telefon
Möchten Sie diesen Kurs für Ihr Team oder Unternehmen buchen?
Vorname
Nachname
Firma
E-Mail
Telefon
Anzahl Teilnehmende
Gewünschter Kursort
Gewünschtes Startdatum (DD.MM.YYYY)
Gewünschtes Enddatum (DD.MM.YYYY)

Wählen Sie Ihr Datum

6
Okt
2025
7
Okt
2025
Lausanne
Französisch
Terminplan
CHF 1’400.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 1’400.-
zzgl. 8.1% MWST
30
Okt
2025
31
Okt
2025
Zürich
Deutsch
Terminplan
Wenn Sie sich jetzt anmelden, wird der Kurs garantiert durchgeführt!
CHF 1’400.-
zzgl. 8.1% MWST
Wenn Sie sich jetzt anmelden, wird der Kurs garantiert durchgeführt!
CHF 1’400.-
zzgl. 8.1% MWST
30
Okt
2025
31
Okt
2025
Bern
Deutsch
Terminplan
CHF 1’400.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 1’400.-
zzgl. 8.1% MWST
30
Okt
2025
31
Okt
2025
Basel
Deutsch
Terminplan
CHF 1’400.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 1’400.-
zzgl. 8.1% MWST
20
Nov
2025
21
Nov
2025
Genf
Französisch
Terminplan
CHF 1’400.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 1’400.-
zzgl. 8.1% MWST
5
Jan
2026
6
Jan
2026
Genf
Französisch
Terminplan
CHF 1’400.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 1’400.-
zzgl. 8.1% MWST
13
Jan
2026
14
Jan
2026
Zürich
Deutsch
Terminplan
CHF 1’400.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 1’400.-
zzgl. 8.1% MWST
13
Jan
2026
14
Jan
2026
Bern
Deutsch
Terminplan
CHF 1’400.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 1’400.-
zzgl. 8.1% MWST
13
Jan
2026
14
Jan
2026
Basel
Deutsch
Terminplan
CHF 1’400.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 1’400.-
zzgl. 8.1% MWST
23
Feb
2026
24
Feb
2026
Lausanne
Französisch
Terminplan
CHF 1’400.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 1’400.-
zzgl. 8.1% MWST
1
Apr
2026
2
Apr
2026
Genf
Französisch
Terminplan
CHF 1’400.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 1’400.-
zzgl. 8.1% MWST
11
Mai
2026
12
Mai
2026
Lausanne
Französisch
Terminplan
CHF 1’400.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 1’400.-
zzgl. 8.1% MWST
22
Jun
2026
23
Jun
2026
Zürich
Deutsch
Terminplan
CHF 1’400.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 1’400.-
zzgl. 8.1% MWST
22
Jun
2026
23
Jun
2026
Bern
Deutsch
Terminplan
CHF 1’400.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 1’400.-
zzgl. 8.1% MWST
22
Jun
2026
23
Jun
2026
Basel
Deutsch
Terminplan
CHF 1’400.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 1’400.-
zzgl. 8.1% MWST
25
Jun
2026
26
Jun
2026
Genf
Französisch
Terminplan
CHF 1’400.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 1’400.-
zzgl. 8.1% MWST
6
Aug
2026
7
Aug
2026
Lausanne
Französisch
Terminplan
CHF 1’400.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 1’400.-
zzgl. 8.1% MWST
14
Sep
2026
15
Sep
2026
Genf
Französisch
Terminplan
CHF 1’400.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 1’400.-
zzgl. 8.1% MWST
14
Okt
2026
15
Okt
2026
Zürich
Deutsch
Terminplan
CHF 1’400.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 1’400.-
zzgl. 8.1% MWST
14
Okt
2026
15
Okt
2026
Bern
Deutsch
Terminplan
CHF 1’400.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 1’400.-
zzgl. 8.1% MWST
14
Okt
2026
15
Okt
2026
Basel
Deutsch
Terminplan
CHF 1’400.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 1’400.-
zzgl. 8.1% MWST
26
Okt
2026
27
Okt
2026
Lausanne
Französisch
Terminplan
CHF 1’400.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 1’400.-
zzgl. 8.1% MWST
7
Dez
2026
8
Dez
2026
Genf
Französisch
Terminplan
CHF 1’400.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 1’400.-
zzgl. 8.1% MWST
Nächste Durchführung
6
Okt
2025
7
Okt
2025
Lausanne
Französisch
Terminplan
CHF 1’400.-
zzgl. 8.1% MWST
CHF 1’400.-
zzgl. 8.1% MWST