Kurs
Digicomp Code SECU
Security-Konzepte und -Technologien («SECU»)
Verschlüsselung, Authentisierung und Datenintegrität
Dauer
5 Tage
Preis
3'290.–
zzgl. 8.1% MWST
Kursdokumente
ExperTeach Networking P-E-P
Hinweis
Dieser Kurs findet mit unserem Partner ExperTeach statt
Kurs-Facts
- Ziele von Netzwerksicherheit
- Schwachstellen der TCP/IP-Architektur
- Besonderheiten bei IPv6
- Typische Angriffe: DoS, Spoofing, Cache Poisoning, etc.
- Symmetrische und asymmetrische Verschlüsselung (AES, 3DES, RSA, ECC, ...)
- Datenintegrität und Keyed Hash (SHA-2)
- Authentisierung, Signaturen und Zertifikate
- IPsec und TLS und ihr Einsatz für VPNs
- Anwendungen: SSH, SCP, PGP, HTTPS, etc.
- Endpoint Security: Virenscanner, Festplattenverschl., Media Control, etc.
- LAN und WLAN Security: Port Security, WPA2, 802.1x, MAC Security
- Proxys, Firewalls und DMZ
- Intrusion Detection and Prevention
- Security in virtualisierten Umgebungen / Cloud Security
- Demonstrationen am Testnetz
Die letzten Jahre waren eine Blütezeit neuartiger Angriffsmethoden. Aber auch die Anbieter von Schutzmassnahmen sind nicht untätig geblieben. Das Thema Netzwerksicherheit hat dadurch an Komplexität gegenüber früher wesentlich zugenommen. Das in diesem Kurs vermittelte Know-how legt den Grundstein für die eigenverantwortliche Übernahme von Aufgaben in der Security-Planung und -Administration IP-basierter Netzwerke. Gleichzeitig ist er die Basis für eine Vielzahl von weiterführenden Kursen im Security-Bereich.
Wer aus Netzwerksicht detaillierte Kenntnisse zu den Sicherheitsproblemen in der TCP/IP-Welt benötigt und nach passenden Lösungen sucht, findet diese hier. Der Kurs eignet sich gleichermassen für Administratoren, Planer und Consultants.
Optimale Voraussetzungen sind fundiertes Basiswissen im Umfeld LAN, Router und Internet sowie tiefer gehende Kenntnisse des IP-Protokolls.