Kurs
Digicomp Code GSICO
Cyber Resilience Simulation – Ocean’s 99 («GSICO»)
Kurs-Facts
- Erkennen der Wichtigkeit von Cybersicherheit und Cyberresilienz für das eigene Unternehmen
- Entwickeln eines besseren Verständnisses für mögliche Bedrohungen, Risiken und Schwachstellen einer Organisation
- Erkennen der Wichtigkeit von Rollen und Verantwortlichkeiten im Umfeld von Cyber Security
- Überprüfen der Reife einer Organisation hinsichtlich ihrer Prozesse
- Anwenden von praktischen Tipps, wie Initiativen zu Cyber Security und Cyber Resilience gestartet und umgesetzt werden können
- Erkennen der Auswirkungen auf Einstellungen und Verhalten der Kollegen im Umgang mit kritischen Erfolgsfaktoren
Bei Ocean’s99 will der Besitzer der Bank of Tokyo eine Ausstellung mit den drei weltweit bekanntesten Kunstobjekten durchführen: Dem «Star von Afrika» – ein riesiger Diamant, dem Gemälde «Jewish Bride» – von Rembrandt, sowie einem «Bugatti 59». Jedes dieser Objekte muss von der aktuellen Location in das Tokyo Museum transportiert und für vier Monate ausgestellt werden. Die Herausforderung liegt darin, die Objekte sicher und pünktlich nach Tokyo zu bringen, damit die Ausstellung gemäss Planung stattfinden kann. Jede Verspätung kostet täglich Geld und schadet dem Image der Bank sowie des Museums.
In der Simulation geht es um folgende Themenschwerpunkte:
- Security Policy
- Risk Assessment
- Security Incident Management
- Cyber Security Improvement
Die Simulation wird als Inhouse-Schulung angeboten und kann ab einer Mindest-Teilnehmerzahl von 10 (bis max. 14) durchgeführt werden.
Die Simulation richtet sich an Fachleute mit Verantwortung für IT- und Sicherheitsfunktionen oder den Risiko- und Compliance-Betrieb innerhalb einer Organisation. Weitere Kerngeschäftsfelder, einschliesslich HR, Finanzen, Beschaffung, Betrieb und Marketing, können auch von Cyber-Resilience-Kompetenz innerhalb ihrer Teams profitieren.
Es werden keine formalen Anforderungen vorausgesetzt.
Diese Simulation wird in Zusammenarbeit mit unserem Partner Glenfis durchgeführt.