Kurs
H35019
ChatGPT im Controlling («H35019»)
Kurs-Facts
- Erwerben eines fundierten Verständnisses von ChatGPT und den zugrundeliegenden Sprachmodellen GPT-3.5 und GPT-4
- Erwerben der Fähigkeit, ChatGPT zur Automatisierung von Controlling-Aufgaben und -Prozessen anzuwenden
- Erwerben von Kenntnissen über die Herausforderungen und Grenzen des Einsatzes von ChatGPT im Controlling
- Erwerben von Kenntnissen über verschiedene Anwendungsfälle und Lösungsansätze für die Anwendung von ChatGPT im Controlling
- Erfahren, wie ChatGPT in bestehende Controlling-Prozesse implementiert werden kann
- Erhalten eines Einblicks in die zukünftige Entwicklung von AI und ChatGPT im Controlling
1 Wie funktioniert ChatGPT?
- Einführung in ChatGPT
- Sprachmodelle GPT-3.5 und GPT-4
- Übersicht der wichtigsten Begriffe
- Vorteile dieser Technologien
2 Live-Demo und praktische Übungen zur Anwendung von ChatGPT
- Wie können Aufgaben und Prozesse im Controlling mit ChatGPT automatisiert werden?
- Präsentation konkreter Anwendungsfälle zur Automatisierung von Controlling-Aufgaben und -Prozessen mit ChatGPT
- Datenanalyse und Planung
- Integration in Berichtswesen
3 Welche Herausforderungen und Grenzen gibt es beim Einsatz von ChatGPT im Controlling?
- Sicherheitsaspekte
- Datenschutz
- Urheberrechte
4 Wie kann ChatGPT im Controlling implementiert werden und welche Entwicklungsmöglichkeiten gibt es?
- Anleitung zur Implementierung von ChatGPT in bestehende Controlling-Prozesse
- Diskussion über zukünftige Entwicklungen von ChatGPT im Controlling-Bereich
- Abschliessende Fragerunde, Diskussion und Zusammenfassung der erlernten Inhalte
Das Training ist interaktiv gestaltet und hat Workshop-Charakter. Es besteht aus Fachimpulsen, Live-Demos, Übungsaufgaben und Best-Practice-Beispielen. Sie lernen, wie Sie ChatGPT bedienen und es in praktischen Übungen selbst anwenden. Die Übungen finden direkt in ChatGPT im Browser statt. Es ist keine weitere Software erforderlich, lediglich eine Anmeldung bei ChatGPT ist für den Praxisteil notwendig.
Dieser Kurs richtet sich an alle, die AI im Unternehmens-Controlling einsetzen möchten. Er ist besonders geeignet für Controlling-Verantwortliche und Datenanalysten, die ein Interesse daran haben, ihre Prozesse durch den Einsatz von Artificial Intelligence zu optimieren.
Für die Teilnahme an diesem Kurs gibt es keine formalen Anforderungen.
Damit Sie mögliche Unterlagen rechtzeitig per Post zugestellt bekommen können, empfehlen wir eine Buchung mindestens 14 Tage vor Seminar-Termin.