Kurs
Digicomp Code DP329
Work Smarter with Copilot in Microsoft Fabric – Intensive Training («DP329»)
DP-3029
Kurs-Facts
- Beschreiben der Rolle von Copilot bei der Beschleunigung von End-to-End-Analyse-Workflows in Microsoft Fabric über verschiedene Domänen hinweg
- Identifizieren hochwertiger Produktivitäts-Szenarien, in denen die natürlichen Sprach- und AI-gestützten Funktionen von Copilot die Komplexität reduzieren und die Qualität verbessern
- Anwenden von Copilot zur Beschleunigung von Datenengineering-Aufgaben, einschliesslich der Erstellens von Datenflüssen, Pipelines und des Generierens von Spark-Code
- Einsetzen von Copilot in Fabric Data Warehouse-Umgebungen für Abfragen, Erstellung, Fehlerbehebung und Generierung von T-SQL
- Einsetzen effektiver Strategien für Eingabeaufforderungen, Benennung und Schema-Design, um die Genauigkeit von Copilot zu verbessern und eine verantwortungsvolle Nutzung sicherzustellen
- Nutzen von Copilot in Power BI für die Berichtsentwicklung und das Design von Fabric-Datenagenten für den sicheren dialogorientierten Zugriff auf Unternehmensdaten
- Erkennen und Berücksichtigen von Voraussetzungen, Lizenzierungs- und Governance-Aspekten für die verantwortungsvolle Aktivierung und Überwachung von Copilot
1 Einführung in Copilot in Microsoft Fabric
Beschleunigen Sie Analysen mit Copilot in Microsoft Fabric – erfahren Sie, wie AI-gestützte Funktionen die Integration, Entwicklung, Speicherung, BI, Echtzeit-Intelligenz, SQL und Datenagenten optimieren, um Daten in Erkenntnisse umzuwandeln.
2 Erste Schritte mit Copilot in Microsoft Fabric für die Datenentwicklung
Beschleunigen Sie das Data Engineering in Fabric mit Copilot – wenden Sie AI-Eingabeaufforderungen an, um Datenflüsse, Pipelines und Spark-Code zu erfassen, zu transformieren, zu orchestrieren und zu erklären.
3 Erste Schritte mit Copilot in Microsoft Fabric für Data Warehouse
Beschleunigen Sie die Warehouse-Analyse mit Copilot in Fabric – nutzen Sie AI-Chat, Inline-Vervollständigungen und Schnellaktionen, um T-SQL zu generieren, zu verfeinern, zu erklären und zu korrigieren, während Sie Best-Practice-Eingabeaufforderungen anwenden.
4 Erste Schritte mit Copilot in Power BI
Copilot in Power BI steigert die Produktivität bei der Entwicklung semantischer Modelle und Berichte mit Power BI. Mit Copilot können Sie auch mithilfe natürlicher Sprache mit Ihren Daten interagieren, um Erkenntnisse zu gewinnen.
5 Implementieren von Microsoft Fabric Data Agents (Chat mit Ihren Daten)
Ermöglichen Sie einen sicheren dialogorientierten Zugriff auf Unternehmensdaten mit Fabric Data Agents – entwerfen, konfigurieren, verwalten und integrieren Sie AI-gestützte Q&A-Erfahrungen über OneLake-Quellen hinweg.
6 Verwalten Sie Copilot in Microsoft Fabric
Dieses Modul behandelt die Grundlagen von Copilot in Microsoft Fabric, einschliesslich seiner Architektur und seines Governance-Modells, der Konfiguration von Mandanten- und Kapazitätseinstellungen, der Überwachung des Verbrauchs mit tokenbasierter Kostenberechnung und Strategien für eine skalierbare, kostengünstige Einführung.
Dieser Kurs richtet sich an Datenanalysten und Dateningenieure, die mit grundlegenden Datenkonzepten und -begriffen vertraut sind. Die Teilnehmenden dieses Kurses sollten bereits über grundlegende Kenntnisse von Microsoft Fabric und Power BI verfügen.
Die Teilnehmenden sollten mit grundlegenden Datenkonzepten und -begriffen vertraut sein, darunter Datenverarbeitung, Modellierung und Analyse.