Kurs
Digicomp Code AAIA
ISACA® Advanced in AI Audit™ (AAIA™) («AAIA»)
Kurs-Facts
- Implementieren KI-gestützter Auditprozesse, um Prüfungen effizienter und zukunftsorientiert zu gestalten
 - Einsetzen von KI zur Optimierung bestehender Auditabläufe und zur Gewinnung tieferer Einblicke
 - Reagieren auf Risiken und Stärken der Governance, um Prüfungsqualität und Kontrolle zu erhöhen
 - Durchführen von Audits in datengetriebenen Umgebungen nach modernen ISACA®-Standards
 - Sicherstellen von Compliance und Qualität entlang des gesamten KI-Lebenszyklus
 - Begleiten der strategischen Einführung von KI-Systemen, um Unternehmensziele und Stakeholder-Interessen bestmöglich zu unterstützen
 
Domain 1: KI Governance und Risk
- KI-Modelle, Anforderungen und zentrale Überlegungen
 - KI-Governance und Programmmanagement
 - KI-Risikomanagement
 - Datenschutz- und Daten-Governance-Programme
 - Best Practices, Ethik, Richtlinien und Standards für Künstliche Intelligenz
 
Domain 2: KI Operations
- Datenmanagement im Kontext von Künstlicher Intelligenz
 - Methoden und Lebenszyklus der Entwicklung von KI-Lösungen
 - Change Management im Bereich KI
 - Überwachung von KI-Lösungen (z. B. Ergebnisse, Auswirkungen und Entscheidungen)
 - Testmethoden für KI-Lösungen
 - Bedrohungen und Schwachstellen im Zusammenhang mit KI
 - Incident-Response-Management speziell für KI-Systeme
 
Domain 3: Tools und Techniken für KI-Audits
- Auditplanung und -design
 - Prüfungs- und Stichprobenmethoden
 - Techniken zur Sammlung von Auditnachweisen
 - Datenqualität und Datenanalyse im Audit
 - Ergebnisse und Berichte von KI-Audits
 
Die ISACA® Advanced in AI Audit™ (AAIA™)-Zertifizierung des weltweit führenden IT-Audit-Verbands richtet sich an erfahrene CISA®, CPA- (Certified Public Accountant) und CIA (Certified Internal Auditor)-zertifizierte Fachkräfte aus IT-Audit und IT-Consulting, die ihre Expertise im Prüfen und Bewerten von KI-Systemen sichtbar machen und ihre Karriere auf das nächste Level im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz heben wollen.
Für den Kursbesuch gibt es keine formale Zulassung. Erfahrungen im Bereich IT-Audits und technische Kenntnisse im Umgang mit KI-Systemen sind von Vorteil.
Für die Zertifizierung muss folgendes erfüllt sein:
1 Besitz einer aktiven CISA®-, CPA (Certified Public Accountant)- oder CIA (Certified Internal Auditor)-Zertifizierung
2 Erfahrung im IT-Audit oder in der IT-Beratung
3 Technische Kenntnisse im Umgang mit KI-Systemen
4 Erfolgreiches Bestehen der AAIA™-Prüfung
5 Einreichen des Antrags zur Zertifizierung bei ISACA®
- Online-Antrag oder PDF-Formular
 - Zahlung einer Antragsgebühr von derzeit USD 50
 
6 Zustimmung zum ISACA® Code of Professional Ethics
- Verpflichtung zur Einhaltung berufsethischer Grundsätze und Verhaltensstandards
 
7 Einhalten der Continuing Professional Education (CPE)-Anforderungen
- Nach der Zertifizierung: jährliche Fortbildungspflicht und Nachweis zur Aufrechterhaltung der Zertifizierung
 
Prüfungsformat:
- 90 Multiple-Choice-Fragen
 - Dauer: 2.5 Stunden (150 Minuten)
 - Durchführung: Online mit Remote-Proctoring oder in einem autorisierten Testzentrum
 - Sprache: Englisch, Spanisch, Chinesisch
 - Hilfsmittel: keine
 
© ISACA. Alle Rechte vorbehalten.
AAIA™ ist eine Marke von ISACA®.