Scrum

Scrum ist ein Vorgehensmodell, das vor allem in der Softwareentwicklung eingesetzt wird. Es hilft Teams, komplexe Aufgaben zu bewältigen, flexibel auf Veränderungen zu reagieren und gemeinsam bessere Ergebnisse zu erzielen. Auch ausserhalb der IT wird Scrum inzwischen in vielen Bereichen genutzt, etwa im Marketing, in der Produktentwicklung oder im Projektmanagement. Der Kern von Scrum ist die Idee, Arbeit in kleine, überschaubare Schritte zu unterteilen. Anstatt ein grosses Projekt von Anfang bis Ende durchzuplanen, teilt man es in kurze Zeitabschnitte, sogenannte Sprints. Ein Sprint dauert meist zwei bis vier Wochen. Am Ende jedes Sprints steht ein fertiges Teilprodukt, das man zeigen, testen und verbessern kann. So bleibt das Team flexibel und kann früh auf Rückmeldungen reagieren.