Karrierevorteil durch CAS IT-Architektur?

Digicomp bietet ein CAS IT-Architektur an, in einer einzigartigen Kombination, die praxisnahe Architekturthemen auf Business- und IT-Ebene verbindet. Damit hebt es sich klar von anderen Angeboten ab. Wir haben Absolvent Daniele Zaffino gefragt, warum er sich für das CAS IT-Architektur entschieden hat und welche Chancen er sich für seine berufliche Zukunft davon verspricht.

Christine Signer 03.09.2025

Eine Weiterbildung, insbesondere im Umfang eines CAS, ist immer auch eine Investition von Energie, Zeit und Geld, die manchmal auch ein bisschen Mut braucht. Wieso sich diese Investitionen auf jeden Fall auszahlen, hat uns der Absolvent des CAS IT-Architetkur Daniele Zaffino im Gespräch erzählt.

Was war der ursprüngliche Grund, wieso du dich für das CAS IT-Architektur interessiert hast?
Davide Zaffino: Ich wollte mich weiterentwickeln und noch besser in der Berufswelt positionieren. Mein Ziel war es, noch stärker als zuvor auf meinen Beinen zu stehen.
Ausserdem habe ich seit jeher einen starken Willen und klare Ziele. Als Junge wurde bei mir Lese-Rechtschreibe-Schwäche, kurz LRS, diagnostiziert. Betroffene Personen können Schwierigkeiten beim Lesen und/oder Schreiben haben, auch wenn sie über eine normale Intelligenz verfügen. Für mich war die Teilnahme an diesem CAS der perfekte Weg zu zeigen, dass alles möglich ist, wenn man diszipliniert bleibt und an sich glaubt, auch wenn der Weg nicht immer linear ist.

📌«Dieses CAS war für mich der perfekte Weg zu zeigen, dass alles möglich ist, wenn man diszipliniert bleibt und an ich glaubt.»

Was war ausschlaggebend dafür, dass du dich für das CAS an der Digicomp entschieden hast?
Für mich waren zwei Faktoren ausschlaggebend.
1: Digicomp ist eine der wenigen Weiterbildungsinstitutionen mit einer Schlüsselpositionierung in der IT-Welt.
2. Mein Vorgesetzter hat mir die Digicomp empfohlen, nachdem er hier einen ITIL-Kurs besucht hat.

Welche beruflichen Veränderungen erhoffst du dir mit dem Abschluss des CAS IT Architektur?
Ich möchte mich in diesem Gebiet spezialisieren und damit mein berufliches Profil noch stärker ausfeilen und den nächsten Karriereschritt in Angriff nehmen.

Welches waren die wichtigsten Learnings aus dem CAS für dich?
Das wichtigste Learning war für mich, das Ende abzuwarten, um dann alle Puzzlestücke zusammenzusetzen und so das Big Picture zu erkennen. Erst gegen Schluss löst sich damit der Knopf im Kopf.

Wie war die Aufteilung von Theorie- , Praxis und Selbststudium?
Durch das perfekt aufgestellte Dozierenden-Team war die Praxis eine sehr solide Basis. Mit der darauf aufbauenden Methodik wurde am Ende jedes Moduls klar, worum es ging.

📌«Wer sich im Bereich IT-Architektur weiterentwickeln möchte, soll unbedingt mutig sein.»

Wie war der Austausch innerhalb der Klasse?
Es war sehr bereichernd. Wir hatten eine tollen Zusammenhalt und es sind schöne Freundschaften entstanden. Digicomp vermittelt also nicht nur Wissen, sondern schafft auch Freundschaften.

Wem würdest du den CAS IT Architektur empfehlen?
Wer sich im Bereich IT-Architektur weiterentwickeln möchte, um neue berufliche Perspektiven zu gewinnen, soll unbedingt mutig sein. Denn es lohnt sich. Allen, die Angst vor Veränderung haben und nicht an sich selbst glauben, möchte ich mitgeben: Alles ist möglich, wenn du dir ein klares Ziel setzt und etwas erreichen willst – sogar mit zwei kleinen Kindern und einer 100%-Anstellung.

Weitere Beiträge zu diesem Thema entdecken


Autor/in

Christine Signer

Schreiben, recherchieren, das Thema SEO und ein ausgeprägtes Interesse daran, wie AI den Arbeitsalltag bereichern kann, zeichnen Christine Signer aus. Sie unterstützt das Marketingteam von Digicomp in den Bereichen Copywriting und Content Management.