Mit iSAQB® in der Softwarearchitektur durchstarten
Neu bietet Digicomp neben der Zertifizierung «iSAQB® Certified Professional for Software Architecture – Foundation» (CPSA-F) auch die Zertifizierung «iSAQB® Certified Professional for Software Architecture – Advanced» (CPSA-A) an. Bereite dich mit unseren iSAQB® CPSA-F und CPSA-A Kursen auf deine Zertifizierung vor und lerne praxisnah, wie das Architekturhandwerk in der IT ausgeübt wird.
Softwarearchitektur ist zentral für den Erfolg von immer mehr IT-Projekten. Damit wird auch die Rolle der Softwarearchitektin und des Softwarearchitekten immer wichtiger.
Softwarearchitektur und weitere Architekturdisziplinen (Enterprise Architektur, Systemarchitektur, Infrastrukturarchitektur etc.) sind zentral für den Erfolg von immer mehr IT-Projekten. Damit wird auch deine Rolle als Softwarearchitektin oder Softwarearchitekt und in weiteren Architektrollen immer wichtiger.
Ähnlich wie bei der Architektur für Gebäude braucht es qualifizierte Fachpersonen, die für ein funktionierendes Zusammenspiel unterschiedlichster Elemente innerhalb eines Softwaresystems sorgen – unter Berücksichtigung der geforderten Qualitätsattribute und einer entsprechenden Auswahl unterschiedlicher Mittel. Deshalb bietet dir Digicomp als akkreditierter Trainingspartner von iSAQB® praxisnahe Kurse, die dich fit für deine CPSA-Zertifizierungen machen.
Erfahre in diesem Blogbeitrag von unserem Trainer Arif Chughtai, wie dich die Zertifizierung zum iSAQB® «Certified Professional for Software Architecture (CPSA®)» weiterbringt, und lerne die iSAQB® und ihre Zertifizierungen im Überblick kennen.
Warum sich iSAQB® CPSA® für Sie lohnt
Die Zertifikate «Certified Professional for Software Architecture – Foundation» (CPSA-F®) und «Certified Professional for Software Architecture – Advanced» (CPSA-A®) sind der international anerkannte Ausbildungsstandard in der Softwarearchitektur und Türöffner für viele spannende Rollen und Aufgaben (auch weiteren IT Architekturdisziplinen über Softwarearchitektur hinaus).
Zielgruppe:
Die CPSA-®-Zertifizierungen richten sich an alle Expertinnen und Experten, die in IT-Projekten an Lösungsentwürfen arbeiten in den Bereichen Softwarearchitektur (und weiteren IT Architekturdisziplinen), Softwareentwicklung, Analyse und Qualitätssicherung.
Lernziele & Nutzen der iSAQB® CPSA® Zertifizierungen:
Mit einem Kursbesuch bei Digicomp und der anschliessend erfolgreichen Zertifizierung zeigst du deine Qualifikation im Bereich Softwarearchitektur und weiteren IT-Architekturdisziplinen und weist folgende Fähigkeiten und Kenntnisse nach:
-
Du kennst die wichtigsten Begriffe, Konzepte, Techniken und Methodiken aus der Softwarearchitektur und weiteren IT-Architekturdisziplinen und kannst diese erfolgreich in der Praxis umsetzen.
-
Du kennst wichtige architekturrelevante Technologien und kannst diese entsprechenden Qualitätsattributen zuordnen und für die Umsetzung von Architekturen auswählen.
-
Du bist in der Lage, Softwarearchitekturen und andere IT-Architekturen zu bewerten und zu warten.
-
Du kannst die Anforderungen deiner Stakeholder nachvollziehbar auf passende Software- und andere IT-Architekturen abbilden.
iSAQB® Zertifizierungen im ÜberblickCPSA®-Foundation Level (CPSA-F®) Die CPSA-F®-Zertifizierung umfasst die Inhalte, Begriffe und Grundlagen der Softwarearchitektur, die Rolle der Architekturschaffenden sowie Konzepte, Techniken, Technologien und Methoden für die Dokumentation und Erstellung von Softwarearchitekturen. CPSA®-Advanced Level (CPSA-A®) Die CPSA-A®-Zertifizierung setzt die CPSA-F®-Zertifizierung voraus und baut auf dieser auf mit einem modular aufgebauten Schulungsprogramm. Dabei werden verschiedene architektur-relevante Themenfelder (z.B. Domain Driven Design oder Künstliche Intelligenz) in den Bereichen Methodik, Technik und Kommunikation umfassend vertieft. |
CPSA®-Foundation Level (CPSA-F®)
Die CPSA-F®-Zertifizierung umfasst die Inhalte, Begriffe und Grundlagen der Softwarearchitektur, die Rolle der Architekturschaffenden sowie Konzepte, Techniken, Technologien und Methoden für die Dokumentation und Erstellung von Softwarearchitekturen.
CPSA®-Advanced Level (CPSA-A®)
Die CPSA-A®-Zertifizierung setzt die CPSA-F®-Zertifizierung voraus und baut auf dieser auf mit einem modular aufgebauten Schulungsprogramm. Dabei werden verschiedene architektur-relevante Themenfelder (z.B. Domain Driven Design oder Künstliche Intelligenz) in den Bereichen Methodik, Technik und Kommunikation umfassend vertieft.
Wer oder was ist iSAQB®?
Das iSAQB® (International Software Architecture Qualification Board) ist eine Non-Profit-Organisation, die seit 2001 ein praxisorientiertes, international anerkanntes und sehr erfolgreiches Zertifizierungsprogramm zum Certified Professional for Software Architecture (CPSA®) anbietet, das höchste fachliche Qualitätsansprüche im IT-Architekturbereich erfüllt.
Über 25’000 Softwarearchitektinnen und Softwarearchitekten haben sich bis heute zertifiziert. Das Zertifizierungsprogramm wird gepflegt und laufend weiterentwickelt von anerkannten Expertinnen und Experten für Softwarearchitektur und andere Architekturdisziplinen.