AI-Tools für audiovisuelle Inhalte nutzen
Large Language Models (LLM) entwickeln sich stetig weiter. Diese AI-Tools können Sprache und audiovisuelle Inhalte verarbeiten. Christoph Hess erklärt, wie du AI optimal für verschiedene Use Cases mit Text, Bild, Audio und Video einsetzt.
Die etablierten Large Language Models (LLMs) wie ChatGPT, Claude und Gemini können neben Texten und Bildern auch audiovisuelle Inhalte sowie Sprache verarbeiten. Dadurch erweitert sich ihr Anwendungsgebiet deutlich. Die Prompts, mit denen du den Tools Anweisungen gibst, müssen jedoch für den spezifischen Anwendungsfall passgenau gestaltet sein.
In diesem aufgezeichneten, kostenlosen Webinar erklärt AI-Experte Christoph Hess die neuen Möglichkeiten und gibt dir Tipps für deine Prompts und Use Cases. Erfahre, wie du mit expliziten Prompts für Text, Bild, Audio und Video die bestmöglichen Ergebnisse erzielst.
Key Learnings aus dem WEBINAR
- Sieh dir multimodale Use Cases in Aktion an
- Vergleiche etablierte LLMs wie ChatGPT, Claude oder Gemini
- Schreibe passende Prompts für Text, Bild, Audio und Video
.