Diese Skills braucht ein erfolgreicher AWS Developer
Um die Vorteile von AWS voll zu nutzen, brauchen Unternehmen spezialisierte IT-Fachkräfte wie AWS Developer. Erfahre, welche Fähigkeiten du dafür brauchst – und wie du sie Schritt für Schritt aufbauen kannst.
Amazon Web Services – kurz AWS – ist mittlerweile der weltweit grösste Cloud Computing-Dienst. Mit einem Marktanteil von über 30 Prozent liegt Amazon in diesem Bereich deutlich vor dem nächstgrössten Konkurrenten Microsoft (20 Prozent), wie eine Studie der Synergy Research Group zeigt. Die von Amazon angebotenen Cloud Computing-Dienste sind sehr vielfältig und umfassen Speicherplatz, Rechenkapazität und maschinelles Lernen. Zu den grössten Kunden von AWS zählen keine geringeren als Adobe, Airbnb, Apple, Netflix, oder BMW.
Um die Vorteile von AWS nutzen zu können, sind spezifische Jobrollen in Unternehmen gefragt – wie der AWS Certified Developer.
Was macht ein AWS Developer?
AWS Developer sind Softwareentwickelnde mit fundierten Kenntnissen der AWS-Plattform. Sie konzipieren, entwickeln und warten Cloud-basierte Lösungen mit Amazon Web Services. Zu ihren Hauptaufgaben gehören das Einrichten, Konfigurieren und Verwalten von AWS-Umgebungen. Darüber hinaus programmieren und debuggen sie Anwendungen, die AWS-Dienste nutzen.
Welche Skills braucht ein AWS Developer?
Entwickelnde sollten eine Denkweise haben, die von Neugier und der unermüdlichen Suche nach Lösungen für Herausforderungen geprägt ist. Softwareentwickelnde, die sich auf AWS spezialisieren, müssen darüber hinaus in der Lage sein, geschickt mit AWS zu interagieren. Dazu sind sie mit mindestens einer Programmiersprache auf hohem Niveau vertraut. Kenntnisse in Python, JavaScript, Java oder .NET bilden eine solide Grundlage für das Erlernen der Entwicklung auf AWS. Darüber hinaus sind sie mit Cloud-Architektur und Sicherheit vertraut.
Warum sind AWS Developer für Unternehmen wichtig?
Viele Unternehmen setzen inzwischen auf die Cloud-Dienste von Amazon, weil sie damit ein Höchstmass an Flexibilität erreichen. Würden Unternehmen wie Apple oder Netflix eigene Server betreiben, müssten sie Rechenzentren auf der ganzen Welt bauen und betreiben, um möglichst nah bei ihren Kunden zu sein. Das wäre nicht nur extrem teuer, sondern auch sehr aufwändig. Bei AWS hingegen buchen Unternehmen die Kapazitäten, die sie gerade benötigen, und kaufen sich von der Verwaltung frei. Allerdings benötigen sie auf AWS spezialisierte Entwickler, um Anwendungen und Dienste auf Basis der Cloud-Technologie zu entwickeln und so skalierbare und sichere Lösungen zu erhalten. AWS bietet zwar mehr als 200 fertige Services an, aber die wahre Stärke von AWS zeigt sich erst, wenn Unternehmen die komplexen Zusammenhänge zwischen den Services verstehen und die Services miteinander verknüpfen können. Dazu brauchen Unternehmen AWS-Entwickelnde. Ohne sie könnten Unternehmen die Vorteile von Cloud-Diensten nicht effektiv nutzen.
So wirst du ein erfolgreicher AWS Developer!
Für die meisten Entwickelnden ist das Erlernen von AWS eine Erweiterung ihrer vorhandenen Kenntnisse. Je mehr AWS-Kenntnisse und -Fertigkeiten du mitbringst, desto einfacher und schneller erreichst du dein Ziel. In der Regel reicht es jedoch nicht aus, nur einen AWS Developer Kurs zu besuchen, um zu lernen, wie man mit AWS entwickelt. Vielmehr musst du deine Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickeln.
Im riesigen AWS-Lernuniversum den richtigen Kurs zu finden, kann jedoch eine Herausforderung sein. Um dir die Auswahl zu erleichtern, bieten wir bei der Digicomp Academy rollenbasierte AWS Lernpfade an. Mit diesen lernst du in kürzester Zeit die für dich notwendigen Ausbildungsinhalte.
Grundkurse für AWS-Entwickelnde: Beginnend mit einem eintägigen Kurs «AWS Technical Essentials» erhältst du eine schnelle technische Einführung in die grundlegenden AWS-Services. Die Reise geht weiter mit dem AWS-Kernkurs für Entwickelnde «Developing on AWS – Associate», wird mit «Developing Serverless Solutions on AWS» vertieft und gipfelt in «Advanced Developing on AWS» mit Fokus auf Microservices. Obwohl es sich um einen reinen Entwicklungskurs handelt, ist der Kurs «Planning and Designing Databases on AWS» für das Verständnis der Datenpersistenzoptionen in der AWS-Cloud von entscheidender Bedeutung.
Diesen Mehrwert bietet der Developer Trainingspfad
Der Lernpfad bietet eine solide Grundlage, ein Verständnis der Prinzipien und Beispiele für deren Umsetzung, so dass du deine eigenen spezifischen Herausforderungen meistern kannst. Denk daran, dass sich die Technologie ständig weiterentwickelt – das sollte auch für dein Lernen gelten. Nach jedem Kurs kannst du dein Wissen am besten durch reale Projekte festigen, in denen du dein Wissen praktisch anwendest und erweiterst.
Der Trainingspfad bereitet dich auf die AWS Developer-Zertifizierungen «AWS Certified Developer – Associate» und «AWS Certified Data Engineer – Associate» vor. Der Erwerb einer AWS-Zertifizierung ist mehr als nur ein beruflicher Erfolg; es ist ein Signal an die Branche, dass du über Fachwissen und Engagement verfügst. Die Zertifizierungen bieten dir daher bessere Jobchancen und ein höheres Gehalt.
AWS Developer Training bei Digicomp