Webinar: Mit Burp Suite effizient Schwachstellen in Webanwendungen finden
Die Burp Suite ist das Nummer eins Tool für Pentests von Webanwendungen.
Lerne im Webinar anhand einer Live-Hacking-Demo, wie du mit der Burp Suite Schwachstellen schneller findest und Angriffe wie Brute-Forcing, Cross-Site-Scripting oder SQL-Injection automatisierst.
Key Learnings
- Einführung in die wichtigsten Funktionen der Burp Suite
- Burp Suite in der Praxis anhand von Live-Hacking-Beispielen
- Für wen lohnt sich die Qualifizierung zum «Burp Suite Certified Practitioner»?
Das regelmässige Testen von Webanwendungen auf Sicherheitslücken ist unerlässlich. Wenn du dich dabei an den OWASP Top 10 orientierst, stösst du schnell auf die Burp Suite von Portswigger. Die Burp Suite, kurz Burp, ist das weltweit beliebteste Tool für Web Security Testing, mit dem du sowohl manuelle als auch automatisierte Tests durchführen kannst. Während eines typischen Web-Penetrationstests kann ein Pentester die Burp Suite in der Regel für 90 % aller Aufgaben einsetzen, was die Burp Suite zum absolut essentiellen Handwerkszeug macht.
Im Webinar demonstriert dir der erfahrene Senior Penetration Tester und Trainer Yves Kraft anhand verschiedener Live-Hacking-Beispielen, wie du durch den Einsatz der Burp Suite nicht nur die Sicherheit deiner Web-Applikationen erhöhen, sondern auch das Web Pentesting effizienter durchführen kannst.
Darüber hinaus erfährst du, warum die Zertifizierung zum «Burp Suite Certified Practitioner» keine Produktschulung, sondern eine enorm wertvolle Qualifizierung darstellt für alle, die eine hohe Kompetenz im Bereich Web Security Testing ausweisen möchten.
Über Yves Kraft
Yves Kraft ist Head of Security Academy und Senior Penetration Tester & Security Consultant beim Cyber Security Dienstleister Oneconsult AG sowie langjähriger Trainer bei Digicomp. Seine Spezialgebiete sind Penetration Tests von Windows und Linux, System Hardening, Ethical Hacking im IoT-Umfeld und SDR.
Zertifizierungen: BSc FH CS, ISO 27001 Lead Auditor, OSCP, OPST, OPSA & OPSE, CTT+, SVEB 1, OSSTMM Trainer
.