Dieser Kurs macht Projektfachleute bereit für eine Zukunft in der Künstliche Intelligenz eine immer wichtigere Rolle spielt, sagt unser Trainer Martin Bialas. Erfahren Sie im Interview, warum sich der Kurs besonders für alle lohnt, die diese Zukunft aktiv mitgestalten möchten.
Aus Erfahrung wissen wir, Ihr Lernerfolg steht und fällt mit den Dozierenden. Deshalb sind alle unsere Trainerinnen und Trainer praxiserprobte Experten. Für Digicomp dozieren sie nur nebenberuflich, hauptberuflich beweisen sie sich als Geschäftsleute, Consultants oder Sachverständige jeden Tag aufs Neue.
So wie Martin Bialas. Als Geschäftsführer der diventis GmbH koordiniert er seit über 20 Jahren ein Netzwerk von erfahrenen Projektmanagement-Expert/innen und ist auch selbst leidenschaftlich als Berater und Trainer aktiv.
Und dabei zum Glück immer noch neugierig: auf neue Trends, Technologien und Tools. Gemeinsam mit Digicomp hat er deshalb unseren neuen Kurs «AI im Projektmanagement» konzipiert. Im Interview erzählt er, was Sie im neuen Kurs erwartet.
… würden Interessierte eine umfassende und praxisorientierte Möglichkeit vermissen, sich mit den spezifischen Anwendungen und Vorteilen von Künstlicher Intelligenz im Projektmanagement auseinanderzusetzen. Der Kurs deckt nicht nur ein breites Spektrum von KI-Tools und -Technologien ab, sondern bietet auch einen tiefen Einblick in die Implementierung von KI in realen Projektumgebungen, einschliesslich Change Management und Training von Projektteams.
Darüber hinaus behandelt der Kurs wichtige Herausforderungen und ethische Aspekte, die für den verantwortungsbewussten Einsatz von KI im Geschäftsumfeld entscheidend sind. Der Kurs ist somit eine einzigartige Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Fähigkeiten, die darauf abzielt, Projektmanagement-Fachleute auf eine Zukunft vorzubereiten, in der KI eine immer wichtigere Rolle spielt.
All diese Fragen und Probleme sind typisch für die Einführung neuer Technologie, insbesondere einer so weitreichenden wie KI, und ihre Adressierung ist für die erfolgreiche Implementierung und Nutzung von KI im Projektmanagement entscheidend.
Nach dem Kurs sind Sie in der Lage, die Potenziale und Chancen der Künstlichen Intelligenz in Ihren eigenen Projekten zu erkennen und sie effektiv zu nutzen, um Ihre Arbeit effizienter, exakter und innovativer zu gestalten. Unter anderem erwerben Sie folgende Fähigkeiten:
In einer Zeit, in der der technologische Fortschritt und der Wettbewerbsdruck zunehmen, helfen diese Fähigkeiten den Unternehmen, sich anzupassen und sich einen Marktvorteil zu sichern. Projektschaffende können die Effizienz und Genauigkeit der Projektplanung und -durchführung verbessern. Sie können Daten besser nutzen, um Risiken vorherzusehen und zu mindern sowie innovative Lösungen zu entwickeln.
.. die Kursteilnehmenden nach Abschluss des Kurses nicht nur das Wissen über KI im Projektmanagement vollständig verstanden und verinnerlicht haben, sondern auch in der Lage sind, diese Kenntnisse praktisch anzuwenden. Sie sollten fähig sein, AI-Tools und -Strategien effektiv in ihre eigenen Projekte zu integrieren, um real messbare Verbesserungen in Bezug auf Effizienz, Risikomanagement und Entscheidungsfindung zu erzielen. Zudem ist es ein Zeichen des Erfolgs, wenn sie sich sicher in ethischen Fragen fühlen und KI-Technologien verantwortungsbewusst einsetzen können. Letztlich ist das Ziel erreicht, wenn sie motiviert sind, sich kontinuierlich weiterzubilden und sich an die sich ständig weiterentwickelnde AI-Landschaft anzupassen.
Als Geschäftsführer und Seniorberater der diventis GmbH widme ich mich der Schulung in sämtlichen Facetten des Projektmanagements, sowohl in klassischen als auch in agilen Methoden. Ich unterstütze und berate Kunden verschiedenster Branchen in Fragen des Projektmanagements und der Künstlichen Intelligenz. Meine Expertise teile ich auch als Honorarprofessor an der HEX-Hochschule für Exzellenz, wo ich mich auf Organisationsentwicklung und Innovation spezialisiere. Innerhalb der International Project Management Association (IPMA) trage ich als Assessor für IPMA-Zertifizierungen der Level A/B sowie DELTA bei. In meiner Rolle als Strategieberater für Führungskräfte im Bereich Projektmanagement lege ich zusätzlich grossen Wert auf Konfliktmanagement (Mediation) und Kommunikation – Schlüsselkompetenzen für erfolgreiches Leadership.
Bereit für KI im Projektmanagement |
Kommentar