Webinar: Einführung in Windows PowerShell
PowerShell ist das stärkste Tool für System- und Netzwerkadmins. Lerne mit praktischen Beispielen das Potential kennen und mache erste Schritte in der Skripterstellung.
Key Learnings
- Was ist Windows PowerShell? Einführung in die Grundlagen
- Welche Aufgaben und Probleme können du mit PowerShell lösen? Überblick über Anwendungsbereiche
- Wie erstellt man Skripte in PowerShell? Praktische Beispiele von PowerShell Befehlen (Cmdlets)
Würdest du Administrationsaufgaben manuell ausführen, wenn du diese zu 100% automatisieren kannst – unabhängig davon, welches Betriebssystem oder welche Anwendung verwaltet werden soll?
Genau deshalb ist Windows PowerShell heute das mächtigste Werkzeug für IT Admins, Supporter oder Specialists. Das frei verfügbare und plattfformübergreifende Framework, das aus einer Konsole und einer Skriptsprache besteht, ermöglicht es dir, Routinearbeiten in einfache und scriptfähige Befehle zu verwandeln. Auch Netzwerkprobleme lassen sich mit PowerShell lösen. Ebenso eignet sich PowerShell zum Erstellen, Testen und Bereitstellen von Lösungen. Wusstest du das?
Schliesse dich unserem Live-Webinar mit Experte Raúl Heiduk an, um das volle Potential von PowerShell zu entdecken. Nach einer Einführung in die Grundlagen von PowerShell und seinen Anwendungsbereichen lernst du ausgewählte PowerShell Befehle kennen (sog. Cmdlets oder Commandlets), die die Grundlage für das Verständnis von PowerShell bilden.
Über Raúl B. Heiduk
Raúl B. Heiduk ist Dipl. Ingenieur (FH) und ausgewiesener Microsoft Specialist (MCP, MCSA, MCES, MCT, MCTS, MCITP, MCD). Zu seinen Spezialisierungsgebieten zählen System- und Netzwerkarchitektur, Collaborative Solutions, Software-Paketierung und -Verteilung, Scripting und Automatisierung. Sein Wissen und seinen reichen Erfahrungsschatz gibt er als Trainer bei der Digicomp seit vielen Jahren leidenschaftlich weiter.