Webinar: Datenanalyse mit Python in der Praxis
Erlebe die Power von Python für Datenanalyse: Von der Abfrage über Auswertung bis zur Visualisierung zeigt dir Christian Spindler, wie du Klimareporting automatisierst.
Key Learnings:
- Daten aus IT-Systemen mit Python abfragen
- Daten mit Python analysieren und auswerten
- Datenauswertung mit Python visualisieren
Unabhängig davon, ob du bereits Erfahrung in der Datenanalyse hast oder gerade erst beginnst, kann dir der Einsatz von Python dabei viele Vorteile bringen. Python ist nicht nur vergleichsweise einfach zu erlernen, sondern kann deine Datenanalyse-Workflows erheblich vereinfachen und beschleunigen.
Wie die Python-basierte Datenanalyse in der Praxis funktioniert, zeigt dir der Datenanalyse-Profi Christian Spindler an einem aktuellen Fallbeispiel: Der Messung und dem Reporting des CO₂-Fussabdrucks von Unternehmen. Erlebe im Webinar Schritt für Schritt, wie Python eingesetzt werden kann, um mit einfachen Mitteln ein Klimareporting zu automatisieren. Dabei wird Python verwendet, um Daten abzufragen, zu analysieren und zu visualisieren.
Ähnliche Anwendungsbeispiele gibt es zuhauf. Zum Beispiel im Controlling, Marketing oder Auditing.
Über Christian Spindler
Christian Spindler hat mehr als 15 Jahre Erfahrung mit Data Science und künstlicher Intelligenz. Er ist Mitgründer des Zürcher ClimateTech Sustainaccount, welches Unternehmen hilft, klimaresilient zu werden und Anforderungen an Nachhaltigkeits-Reporting digital zu erfüllen. Christian war als Senior Manager bei der globalen Beratungsgesellschaft PwC verantwortlich für den Aufbau der IoT & AI Aktivitäten innerhalb der Data Analytics Abteilung. Er führte eine Vielzahl von Analytics Projekten in Segmenten Financial Services, Manufacturing, Telecommunications, Pharma und Public Services durch. Vor dieser Station erlangte Christian Spindler langjähriges Training in Simulation, Modellierung und Machine Learning durch Tätigkeiten in Managementberatung, industrieller Forschung und Entwicklung, sowie akademischer Forschung. Christian Spindler besitzt eine quantitative Ausbildung mit Doktorat in Physik und erlangte einen M.B.A. mit Auszeichnung der Hochschule St. Gallen.
.