Live-Demo: Exploits erfolgreich blockieren – am Beispiel von Log4j
Diese Live-Demo von den renommierten Virtualisierungsexperten Dennis Zimmer und Tom Lüssi möchtest du nicht verpassen. Am Beispiel der Log4j-Sicherheitslücke und anhand eines realen Kundencases zeigen sie dir, wie du unerwünschte Software aufspürst, trackst und blockierst.
Ransomware hat sich zu einer massiven Bedrohung entwickelt. Schwachstellen werden immer häufiger ausgenutzt, Schadsoftware immer häufiger unbemerkt integriert. Spätestens die Sicherheitslücke in Log4j hat deutlich gemacht, wie wichtig es ist, dass Unternehmen rasch auf unerwünschte Software reagieren können.
In diesem Webinar zeigen dir Dennis Zimmer und Tom Lüssi live, wie du das Ausnutzen von Schwachstellen bereits an externen Schnittstellen blockieren kannst. du erfährst, wie Open Source Software heute und Closed Source Software morgen per Bill Of Materials durchleuchtet wird, so dass du unerwünschte Software schnell und einfach erkennen, tracken und blockieren kannst.
Der Clou: Die Live-Demo zeigt das Szenario von Kund/innen, die ihre Services auf VMware Virtualisierung- und Containerplattformen betreiben.
In diesem DigiSnack lernst du:
- Welche Angriffsszenarien sind typisch für Software Supply Chain Attacken oder Exploits?
- Was ist eine Software Bill of Material und wie kann man mit dieser arbeiten?
- Welche Möglichkeiten bestehen, um unerwünschte Software aufzuspüren und deren Nutzung zu blockieren?
Über die Referenten
Dennis Zimmer
Dennis Zimmer ist CTO und Mitgründer des erfolgreichen Open-Source Start-ups Codenotary Inc. und ein weltweit renommierter Virtualisierungsexperte. Insbesondere als Gründer und CEO von Opvizor Inc. hat er sich als Pionier in der Virtualisierungsüberwachung verdient gemacht. Dennis wurde 13 Jahre in Folge als VMware vExpert ausgezeichnet und ist Autor von wegweisenden Büchern, Fachbeiträgen und Schulungsvideos über Virtualisierungstechnologien, die führende IT-Fachleute auf der ganzen Welt inspirieren.
Dennis Zimmer auf LinkedIn
Tom Lüssi
Tom Lüssi ist CEO der jungen Naveum AG und ausgewiesener VMware vExpert (2014-2021). Seit rund 20 Jahren ist der erfahrene IT-Kenner im Consulting, System Engineering und Training aktiv. Dabei hat er zahlreiche Unternehmen bei der Planung, Implementierung und Automatisierung ihrer Speicher-, Virtualisierungs- und Cloudplattformen unterstützt.
Tom Lüssi auf LinkedIn
.