3 Tipps für bessere Social Media Texte

Texte auf Facebook, Instagram oder LinkedIn folgen eigenen Gesetzen. Trainerin Barbara Schwede teilt im Video ihre 3 wichtigsten Tipps beim Schreiben für Social Media.

Barbara Schwede 07.12.2021

1 Schreiben Sie kurz und klar.

Das ist das Allerwichtigste: Halten Sie Texte für Social Media so knapp wie möglich und schreiben Sie verständlich. Das ist schwieriger als man oft denkt. Fragen Sie sich deshalb vor dem Schreiben: Was möchte ich mit diesem Post erreichen? Bleiben Sie bei dieser einen Botschaft.

2 Wecken Sie Emotionen.

Überlegen Sie sich, wie Sie Ihre Zielgruppe am besten ansprechen können. Welche Bedürfnisse haben Sie? Wie können Sie diese bedienen? Dabei ist es oft erfolgsversprechend, wenn Sie für Ihre Social-Media-Texte die Mittel des Storytellings nutzen und kleine Geschichten erzählen.

3 Sprechen Sie die Sprache Ihrer Zielgruppe

Damit Sie Ihre Zielgruppe auf Augenhöhe erreichen und Vertrauen schaffen, sollten Sie die auch dieselbe Sprache verwenden. So stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Zielgruppe gut versteht und auch wahrgenommen und zuhause fühlt.

Weitere Beiträge zu diesem Thema entdecken


Autor/in

Barbara Schwede

Barbara Schwede (1974) ist Germanistin und leidenschaftliche Kommunikatorin. Mit ihrem Unternehmen Barbara Schwede Business Texte hat sie sich selbstständig gemacht. Ihr Lieblingsthema: Facebook Community Management. Ob als Beraterin für Moderation und Krisenkommunikation, als Dozentin oder als Community Managerin von NIVEA – Barbara ist facettenreich und bringt langjährige Erfahrung aus Werbung, PR, Eventmanagement und dem Leben als Mutter von drei Kindern mit.