Microsoft wird Anfang 2021 die Zertifizierung zum Microsoft Certified Solutions Developer (MCSD) zu Gunsten verschiedener Azure-Developer-Zertifikate einstellen. Für Entwickler eignet sich am besten die Prüfung AZ-204 Developing Solutions for Microsoft Azure.
Die Prüfung verlangt folgende Kenntnisse:
Die klassischen Programmierer-Skills geraten etwas in den Hintergrund, werden aber natürlich nach wie vor vorausgesetzt. Aus diesem Grund haben wir speziell für .NET-Entwickler unseren beliebten .NET-Lehrgang komplett auf .NET Core ausgerichtet und lernen zusätzlich zu den .NET-Grundlagen die notwendigen Skills für die Prüfung AZ-204 Developing Solutions for Microsoft Azure.
Dieses Zertifikat ist ein wichtiger Grundstein für diverse Microsoft-Partnerschaften, z.B. Application Development, DevOps oder Cloud Platform. Der neue Lehrgang ist modular aufgebaut, so dass Sie angepasst auf ihre Vorkenntnisse und Ziele die passenden Module auswählen können.
Das Framework wurde von Grund auf neu entwickelt und entschlackt. Mit der Version 3.x sind auch die Desktop-Entwickler in der .NET Core Welt angekommen und es gibt keinen Grund mehr, neue Projekte mit dem klassischen Framework zu beginnen. Einzelne Komponenten wie .NET Remoting oder WCF haben es nicht in die neue Welt geschafft, dafür sind neue Elemente wie gRPC oder Entity Framework Core mit Zugriff auf NoSQL-Datenbanken dazugekommen.
Das neue Zertifikat ist eine Chance, sich auf den neusten Stand der Entwicklung zu bringen. Mittlerweile ist .NET eine Technologie, die auf allen Plattformen zum Einsatz kommt, nicht nur Windows, sondern auch Linux, Mac, iOS und Android.
Aufgrund der Coronavirus (COVID-19) Pandemie hat Microsoft die Gültigkeit der alten MCSA-, MCSD- und MCSE- Zertifizierungen noch bis zum 31. Januar 2021 verlängert, deshalb ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um sich auf die neue Prüfung AZ-204 vorzubereiten.
Kommentar