Wie ist es eigentlich, ein virtuelles Live Training bei der Digicomp zu besuchen?
Virtuelles Lernen ist längst Teil unseres Alltags – und bei digicomp ebenso selbstverständlich wie praxisnahes Training im Kursraum. Unsere Live Trainings bringen dich online direkt ins Geschehen: interaktiv, abwechslungsreich und effizient. 96 % unserer Teilnehmenden sind begeistert. Erfahre, was diese Lernform so erfolgreich macht – und warum sie die Zukunft der Weiterbildung prägt.
Noch wissen wir nicht, wie lange das Coronavirus unseren gewohnten Alltag auf den Kopf stellt. Die Massnahmen des Bundes erfordern von uns allen viel Kreativität. Doch was wir bereits erahnen, die Post-Corona-Welt wird eine andere sein. Denn überall auf der Welt, experimentieren die Menschen mit digitalen Technologien, um doch beieinander zu sein, zusammenzuarbeiten und weiterzukommen.
Homeoffice, Online Meetings oder virtuelle Weiterbildungen – vieles von dem, was wir uns bis dato in virtueller Form nicht vorstellen konnten, wird jetzt Wirklichkeit.
Wir von der Digicomp Academy sind in diesen Zeiten für dich da! In den letzten zwei Wochen haben wir auf Hochdruck daran gearbeitet, dir in virtuellen Live Trainings weiterhin praxisnahe Weiterbildungen in der gewohnt hohen Qualität zu garantieren.
96 % Zufriedenheit mit unseren virtuellen Live Trainings
Jetzt nehmen wir uns Zeit für eine erste Zwischenbilanz. Dafür haben wir 116 Kundenfeedback-Fragebögen ausgewertet und unsere Trainerinnen und Trainer in qualitativen Interviews über die wichtigsten Elemente eines virtuellen Kurses befragt. Das Ergebnis möchten wir gerne mit dir teilen.
32 öffentliche Kurse und Firmenschulungen mit 195 Teilnehmenden konnten wir in den ersten 2 Wochen nach dem Lockdown abschliessen.
Zu 96 % zufrieden sind die Teilnehmenden mit dem virtuellen Angebot der Digicomp.
Und das sagen unsere Teilnehmenden
Was unsere Trainer/innen dafür tun, dass du auch in unseren virtuellen Live Trainings deine Ziele erreichst
Präsenztrainings sind nicht 1:1 in einen virtuellen Kurs übertragbar. Interaktion, Übungen und genügend Pausen sorgen dafür, dass deine Weiterbildung optimal auf das Lernen vor dem Bildschirm ausgerichtet ist.
★ Interaktion
Unsere virtuellen Live Trainings sind kein aufgezeichneter Videokurs und das sollen unsere Teilnehmenden in jedem Moment spüren. Fragen, Diskussionen, Spiele oder Gruppenarbeiten sorgen dafür, dass du jederzeit gerne dranbleibst.
Der Einsatz moderner Tools macht es möglich, dass du dich sowohl in der Klasse als auch in Breakout Sessions in Kleingruppen oder direkt mit deinen Kursleitenden in Echtzeit austauschst und gemeinsam etwas im Kurs erarbeiten kannst.
★ Übungen
Den grössten Lerneffekt erreichst du, wenn du vom Wissen ins Tun kommst. Deshalb sind gerade auch in unseren virtuellen Live Trainings Übungen, die du allein oder in Gruppen löst, ein wesentlicher Bestandteil deiner nachhaltigen Weiterbildung. Eine gute Mischung aus Theorie und Praxisbeispielen hilft dir zudem, das Wissen besser zu verstehen und anzuwenden.
★ Pausen
Ein virtueller Kurs ist tatsächlich anstrengender! Deshalb sorgen wir mit ausreichend Pausen oder kürzeren, dafür mehreren Kurseinheiten für Erholung in deinem Kopf. Nutze die Zeit dazwischen, um Fragen aufzuschreiben, das Gehörte zu wiederholen oder gleich auszuprobieren.
.