Wie du Scrum, Lean Startup & Design Thinking richtig einsetzen kannst
Messer oder Gabel? Scrum, Design Thinking oder Lean Start up? Das ist keine Entweder-oder-Frage, sondern eine Frage des richtigen Zusammenspiels. Denn jede Methode erfüllt für sich einen wichtigen Zweck.
02.12.2019
Scrum, Lean Startup und Design Thinking – Wann kommt welches Werkzeug zum Einsatz?
Liebe Leserin, bevor wir der Frage nachgehen, wann welches Werkzeug am meisten Sinn macht, musst du dich kurz «aufschlauen», was denn die einzelnen Werkzeuge sind. Das wurde schon an vielen Orten gut erklärt und während du die 3 Seiten liest, warte ich hier 🙂
- Scrum
Definition aus dem deutschen Scrum Guide:
Ein Rahmenwerk, innerhalb dessen Menschen komplexe adaptive Aufgabenstellungen angehen können, und durch das sie in die Lage versetzt werden, produktiv und kreativ Produkte mit höchstmöglichem Wert auszuliefern. - Lean Startup
Der Begriff kommt aus gleichnamigen Buch von Eric Ries und ist auf Eric’s Blog