Deaktivierung der automatischen Anpassung der Spaltenbreiten in PivotTables in Excel 2016
Kennst du das Gefühl? Jedes Mal, wenn Sie eine PivotTable aktualisieren, wird auch die Spaltenbreite angepasst. Ganz schön lästig, oder? In diesem Beitrag lernst du, wie du das unterbinden kannst.
Vielleicht hast du dich auch schon darüber geärgert, dass jedes Mal, wenn du eine PivotTable aktualisierst, auch die Spaltenbreiten angepasst werden. Du hast die Möglichkeit, dies zu unterbinden, indem du die entsprechende Option deaktivierst.
Option in aktueller PivotTable deaktivieren
Klicke mit der rechten Maustaste in die PivotTable und wähle im Kontextmenü den Befehl PIVOTTABLE-OPTIONEN.

Deaktiviere nun im Register LAYOUT & FORMAT die Option SPALTENBREITEN BEI AKTUALISIERUNG AUTOMATISCH ANPASSEN und bestätige dann den Dialog.

Die Einstellung gilt nur für die ausgewählte PivotTable.
Wurde dein Office 2016 über ein Office 365-Abo installiert, wirst du alle paar Monate mit Neuerungen beglückt. Leider wird unverständlicherweise nicht jede Office-365-Variante gleich schnell aktualisiert. Die folgend beschriebene Einstellungsmöglichkeit, um die automatische Anpassung der Spaltenbreiten grundsätzlich zu deaktivieren, steht zurzeit nur für Office 365 Home und Home Pro User zur Verfügung, jedoch noch nicht für die im Geschäftsbereich meistens verwendete Office-365-ProPlus-Variante. Die folgende Beschreibung gilt somit allenfalls nicht für deine Version von Excel 2016!
Option grundsätzlich deaktivieren
Die Option lässt sich auch grundsätzlich ausschalten. Wähle hierfür die Registerkarte DATEI, dann OPTIONEN. Im Dialogfenster EXCEL-OPTIONEN wähle die neue Kategorie DATEN und klicke dann auf die Schaltfläche STANDARDLAYOUT BEARBEITEN.

Im nun eingeblendeten Dialogfenster STANDARDLAYOUT BEARBEITEN wähle die Schaltfläche PIVOTTABLE-OPTIONEN. Dies entspricht der Beschreibung der Abbildung 2.

Die Einstellungen, die du nun vornimmst, gelten für alle zukünftig erstellten PivotTables.