Mit dem Navigationsbereich von Word schnell ans Ziel
Wer umfangreiche Dokumente in Word bearbeitet, wird unweigerlich zum Sprinter: Das Navigieren zwischen weit auseinanderliegenden Textstellen entpuppt sich als wahrer Tastaturmarathon. Es sei denn, man nutze die Navigationsleiste, die dieser Tipp näher vorstellt.
Wenn du umfangreiche Dokumente in Word bearbeitest, wirst du unweigerlich zum Sprinter: Das Navigieren zwischen weit auseinanderliegenden Textstellen entpuppt sich als wahrer Tastaturmarathon. Es sei denn, du nutzt die Navigationsleiste, die dir dieser Tipp näher vorstellt.
Gegliedert navigieren
Den Navigationsbereich blendest du ein, indem du über das Menüband Ansicht > Gruppe «Anzeigen» > Navigationsbereich auswählst. Schneller gehts in Word 2013 bzw. 365 mit CTRL-F. Die Suche nutzt ebenfalls den Navigationsbereich, das Tastenkürzel holt das Element entsprechend auf den Schirm.
Auch ohne nach einem Begriff zu suchen, findest du im Navigationsbereich unter den jeweiligen Reitern Titelüberschriften und Seiten aufgeführt. Im ersten Fall zeigt Word sämtliche Absätze, die mit einer Titel-Formatvorlage gestaltet sind. Um den Navigationsbereich zu nutzen, musst du also mit Formatvorlagen arbeiten.
Ein Klick auf einen Titel oder auf eine Seite bringt dich nun schnell zur entsprechenden Stelle im Dokument. Das funktioniert auch, wenn du nach einem Ausdruck suchst und bei den Ergebnissen (oder den Überschriften oder den Seiten) die gesuchte Textstelle anklickst. Damit bist du gewissermassen vom Hasen zum Igel gewechselt (falls du das entsprechende Märchen kennst, weisst du, dass du dir damit viel Navigationsarbeit ersparst).
Neu gegliedert
Ob du nun an einem Buch arbeitest, an einer Studienarbeit oder an einem umfangreichen Dokument: Es gehört zu solchen Arbeiten, dass du bei der erneuten Durchsicht die Struktur anpassen möchtest. Der Navigationsbereich hilft dir auch dabei. Mit einem Rechtsklick auf einen Titel kannst du diesen in der Hierarchie herauf- oder herabstufen. Dabei wird auch die Formatierung entsprechend angepasst, indem die Vorlage für die über- oder untergeordnete Titelstufe angewandt wird.
An derselben Stelle kannst du auch ganze Absätze verschieben, indem du mit der Maus den Titel an die gewünschte Stelle ziehst. Dabei verschiebt Word den gesamten Text bis zum nächsten Titel gleich mit. So erleichtert dir der Navigationsbereich die Arbeit und verhindert, dass du bei umfangreichen Word-Dokumenten zum Spitzensportler werden musst..