Excel 2013 : Funktion Suchen und Ersetzen
Grosse Tabellen, viele Daten – und du suchst verzweifelt nach einer bestimmten Zahl oder Formel? In Excel musst du dich nicht durch endlose Spalten klicken. Mit der Funktion «Suchen und Ersetzen» findest du Inhalte, Formeln oder Formate im Handumdrehen. Und mit den richtigen Optionen lassen sich sogar gezielt ganze Datenbereiche anpassen. Hier erfährst du, wie du in grossen Tabellen den Überblick behältst und Zeit sparst.
In grossen Tabellen ist es oft schwierig, den Überblick zu behalten. Um gezielt nach Inhalten zu suchen, findest du in der Registerkarte START in der Gruppe BEARBEITEN den Befehl SUCHEN UND AUSWÄHLEN.
Suchen
Wenn du auf SUCHEN UND AUSWÄHLEN klickst, öffnet sich eine Liste hilfreicher Befehle.
Die Befehle FORMELN, KOMMENTARE, BEDINGTE FORMATIERUNG, KONSTANTEN und DATENÜBERPRÜFUNG markieren im Tabellenblatt alle Zellen mit den entsprechenden Inhalten.
Im folgenden Beispiel wurde nach Formeln gesucht:
Über den Befehl SUCHEN oder mit der Tastenkombination CTRL+F kannst du gezielt nach Inhalten suchen.
Wenn nur eine Zelle markiert ist, durchsucht Excel standardmässig das gesamte Tabellenblatt.
Möchtest du nur in einem bestimmten Bereich suchen, markiere diesen vorab.
Im Dialogfenster SUCHEN UND ERSETZEN gibst du im Feld SUCHEN NACH den gewünschten Begriff ein.
Mit WEITERSUCHEN springt Excel zur nächsten Zelle mit diesem Begriff.
Wenn du auf ALLE SUCHEN klickst, zeigt Excel alle Fundstellen als Liste an.
Vergrösser das Dialogfenster, um alle Informationen zu sehen.
Ein Klick auf einen Eintrag markiert die entsprechende Zelle.
Weitere Suchoptionen blendest du über die Schaltfläche OPTIONEN ein.
Über FORMAT kannst du gezielt nach Formatierungen suchen – entweder durch Auswahl (FORMAT) oder durch Übernahme aus einer bestehenden Zelle (FORMAT VON ZELLE WÄHLEN).
Fünf weitere Einstellungen stehen zur Verfügung:
Gross-/Kleinschreibung beachten | Aktiviere diese Option, wenn Excel zwischen Gross- und Kleinschreibung unterscheiden soll. |
Gesamten Zellinhalt vergleichen | Wenn aktiviert, zeigt Excel nur Zellen an, deren Inhalt exakt dem Suchbegriff entspricht. |
Durchsuchen | ![]() |
Suchen | ![]() |
Ersetzen | ![]() |
Ersetzen
Wenn du Inhalte ersetzen möchtest, geh so vor:
- Markiere zuerst den gewünschten Bereich. Sonst ersetzt Excel im ganzen Tabellenblatt.
Beachte, dass auch Zellbezüge verändert werden können.
Wenn du zum Beispiel «2013» durch «2014» ersetzt, wird sowohl die Überschrift «Kostenaufstellung Jahr 2013» angepasst als auch ein möglicher Zellbezug wie «=’Jan2013′!C3».
Tabellenblattnamen selbst werden jedoch nicht ersetzt.
Falls kein Blatt «Jan2014» existiert, zeigt Excel das Fenster WERTE AKTUALISIEREN.
Klicke dann auf ABBRECHEN und benenne das Tabellenblatt um oder lege es neu an.
Erscheint «#BEZUG!», doppelklicke die Zelle und bestätige mit ENTER, um sie neu zu berechnen.
- Wähle SUCHEN UND AUSWÄHLEN und dann ERSETZEN.
- Trage im Feld SUCHEN NACH den Begriff und im Feld ERSETZEN DURCH den neuen Text ein.
- Öffne bei Bedarf über OPTIONEN weitere Einstellungen.
Diese entsprechen jenen im Abschnitt «Suchen».