Kursinhalt:
Modul 1: Einführung in KI auf Azure
Künstliche Intelligenz (KI) bildet zunehmend den Kern moderner Apps und Dienste. In diesem Modul lernen Sie einige gängige KI-Funktionen kennen, die Sie in Ihren Apps nutzen können, und erfahren, wie diese Funktionen in Microsoft Azure implementiert werden. Ausserdem lernen Sie einige Überlegungen zum verantwortungsvollen Entwurf und zur Implementierung von KI-Lösungen kennen.
Lektionen:
Modul 2: Entwickeln von KI-Apps mit Cognitive Services
Cognitive Services sind die Kernbausteine für die Integration von KI-Funktionen in Ihre Apps. In diesem Modul lernen Sie, wie Sie kognitive Dienste bereitstellen, sichern, überwachen und einsetzen.
Lektionen:
Übung: Erste Schritte mit kognitiven Diensten
Übung: Die Sicherheit von Cognitive Services verwalten
Übung: Cognitive Services überwachen
Übung: Einen Cognitive-Services-Container verwenden
Modul 3: Erste Schritte mit Natural Language Processing
Die Verarbeitung natürlicher Sprache (Natural Language Processing, NLP) ist ein Zweig der künstlichen Intelligenz, der sich mit der Extraktion von Erkenntnissen aus geschriebener oder gesprochener Sprache beschäftigt. In diesem Modul lernen Sie, wie Sie kognitive Dienste verwenden, um Texte zu analysieren und zu übersetzen.
Lektionen:
Übung: Text analysieren
Übung: Text übersetzen
Modul 4: Erstellen von sprachgesteuerten Anwendungen
Viele moderne Anwendungen und Dienste akzeptieren gesprochene Eingaben und können darauf mit der Synthese von Text reagieren. In diesem Modul setzen Sie Ihre Erkundung der Funktionen zur Verarbeitung natürlicher Sprache fort, indem Sie lernen, wie Sie sprachfähige Anwendungen erstellen.
Lektionen:
Spracherkennung und Sprachsynthese
Sprachübersetzung
Übung: Erkennen und Synthetisieren von Sprache
Übung: Sprache übersetzen
Modul 5: Erstellen von Lösungen zum Sprachverstehen
Um eine Anwendung zu erstellen, die natürliche Spracheingaben intelligent verstehen und darauf reagieren kann, müssen Sie ein Modell für das Sprachverständnis definieren und trainieren. In diesem Modul lernen Sie, wie Sie den Sprachverstehens-Dienst verwenden, um eine Anwendung zu erstellen, die die Absicht des Benutzers anhand von Eingaben in natürlicher Sprache erkennen kann.
Lektionen:
Übung: Eine Sprachverstehens-App erstellen
Übung: Eine Sprachverstehens-Client-Anwendung erstellen
Übung: Die Dienste für Sprachverstehen und Spracherkennung verwenden
Modul 6: Erstellen einer QnA-Lösung
Eine der häufigsten Arten der Interaktion zwischen Anwendern und KI-Software-Agenten besteht darin, dass Anwender Fragen in natürlicher Sprache stellen und der KI-Agent intelligent mit einer passenden Antwort antwortet. In diesem Modul erfahren Sie, wie der QnA Maker-Dienst die Entwicklung dieser Art von Lösung ermöglicht.
Lektionen:
Übung: Erstellen einer QnA-Lösung
Modul 7: Konversationelle KI und der Azure Bot Service
Bots sind die Grundlage für eine zunehmend verbreitete Art von KI-Anwendungen, bei denen Benutzer mit KI-Agenten in Konversationen treten, oft so, wie sie es mit einem menschlichen Agenten tun würden. In diesem Modul lernen Sie das Microsoft Bot Framework und den Azure Bot Service kennen, die zusammen eine Plattform für die Erstellung und Bereitstellung von konversationellen Erlebnissen bieten.
Lektionen:
Übung: Erstellen eines Bots mit dem Bot Framework SDK
Übung: Einen Bot mit dem Bot Framework Composer erstellen
Modul 8: Erste Schritte mit Computer Vision
Computer Vision ist ein Bereich der künstlichen Intelligenz, in dem Softwareanwendungen visuelle Eingaben aus Bildern oder Videos interpretieren. In diesem Modul beginnen Sie Ihre Erkundung der Computer Vision, indem Sie lernen, wie Sie kognitive Dienste zur Analyse von Bildern und Videos verwenden.
Lektionen:
Übung: Bilder mit Computer Vision analysieren
Übung: Videos mit dem Video Indexer analysieren
Modul 9: Entwickeln eigener Bildverarbeitungslösungen
Es gibt zwar viele Szenarien, in denen vordefinierte allgemeine Computer Vision-Funktionen nützlich sein können, aber manchmal müssen Sie ein benutzerdefiniertes Modell mit Ihren eigenen visuellen Daten trainieren. In diesem Modul lernen Sie den Custom Vision-Dienst kennen und erfahren, wie Sie damit benutzerdefinierte Modelle zur Bildklassifizierung und Objekterkennung erstellen können.
Lektionen:
Übung: Bilder mit Custom Vision klassifizieren
Übung: Objekte in Bildern mit Custom Vision erkennen
Modul 10: Erkennen, Analysieren und Wiedererkennen von Gesichtern
Die Erkennung, Analyse und Erkennung von Gesichtern sind häufige Szenarien der Computer Vision. In diesem Modul lernen Sie den Einsatz von kognitiven Diensten zur Erkennung menschlicher Gesichter kennen.
Lektionen:
Übung: Erkennen, Analysieren und Wiedererkennen von Gesichtern
Modul 11: Lesen von Text in Bildern und Dokumenten
Optische Zeichenerkennung (OCR) ist ein weiteres häufiges Computer Vision-Szenario, bei dem Software Text aus Bildern oder Dokumenten extrahiert. In diesem Modul lernen Sie kognitive Dienste kennen, die zum Erkennen und Lesen von Text in Bildern, Dokumenten und Formularen verwendet werden können.
Lektionen:
Übung: Text in Bildern lesen
Übung: Daten aus Formularen extrahieren
Modul 12: Erstellen einer Knowledge-Mining-Lösung
Letztlich geht es in vielen KI-Szenarien um die intelligente Suche nach Informationen auf Basis von Benutzeranfragen. KI-gestütztes Knowledge Mining ist ein zunehmend wichtiger Weg, um intelligente Suchlösungen zu erstellen, die KI nutzen, um Erkenntnisse aus grossen Beständen digitaler Daten zu extrahieren und es den Benutzern zu ermöglichen, diese Erkenntnisse zu finden und zu analysieren.
Lektionen:
Übung: Eine Azure Cognitive Search-Lösung erstellen
Übung: Einen benutzerdefinierten Skill für Azure Cognitive Search erstellen
Übung: Einen Wissensspeicher mit Azure Cognitive Search erstellen
Software-Entwickler, die am Kompilieren, Verwalten und Bereitstellen von AI-Lösungen interessiert sind, die Azure Cognitive Services, Azure Cognitive Search und Microsoft Bot Framework nutzen. Sie sind mit C# oder Python vertraut und verfügen über Kenntnisse in der Verwendung von REST-basierten APIs zum Kompilieren von maschinellem Sehen, Sprachanalyse, Wissensbeschaffung, intelligenter Suche und Konversations-AI-Lösungen in Azure.
Vor der Teilnahme an diesem Kurs müssen die Teilnehmer folgendes mitbringen:
Um C#- oder Python-Kenntnisse zu erwerben, absolvieren Sie den kostenlosen Lernpfad Erste Schritte mit C# oder Erste Schritte mit Python, bevor Sie an diesem Kurs teilnehmen.
Wenn Sie neu auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz sind und einen Überblick über die KI-Funktionen von Azure erhalten möchten, sollten Sie die Zertifizierung Azure AI Fundamentals absolvieren, bevor Sie diesen Kurs besuchen.
Dieses Intensive Training bereitet Sie vor auf:
Die Workshops AI-3002: Develop Solutions with Azure AI Document Intelligence, AI-3003: Develop Natural Language Processing Solutions with Azure AI Services und AI-3004: Create Computer Vision Solutions with Azure AI Vision sind in diesen Kurs integriert.