Kurs
Digicomp Code PZ4
Praxis der Prozessverbesserung («PZ4»)
In diesem Seminar lernen Sie die Bedeutung leistungsfähiger Prozesse kennen und das Zusammenwirken von Prozess- und Aufbauorganisation verstehen. Sie sind in der Lage Prozesse zu optimieren und einzuführen.
Dauer
3 Tage
Preis
2'100.–
zzgl. 8.1% MWST
Bitte beachten Sie:
Das ist ein Reseller-Kurs und als solcher von allfälligen Rabatten ausgenommen (exklusive Promo-Codes).
Kursdokumente
Kursskript
Kurs-Facts
- Kennenlernen der Bedeutung leistungsfähiger Prozesse und des Zusammenwirkens von Prozess- und Aufbauorganisation
- Anwenden des methodischen Vorgehens bei der Analyse und Gestaltung von Prozessen sowie das Ermitteln von Schwachstellen in der Prozessorganisation und deren Ursachen
- Optimieren und Einführen von Prozessen
- Generative KI (ChatGPT, Claude, Perplexity etc.) anwenden
- im Prozesskontext
- Grundlagen Prozessmanagement/ -gestaltung
- Prozesserhebung / Prozessmodellierung
- Prozessanalyse
- Prozessanforderungsermittlung
- Prozessdesign
- Prozessbewertung
- Kommunikation der Prozesseinführung
Mitarbeiter aus Organisations- und Fachabteilungen, die das Zusammenwirken von Aufgaben und Funktionen analysieren und gestalten. Projektleiter und Projektmitarbeiter, die sich mit der Gestaltung der Arbeitsabläufe in Unternehmungen beschäftigen.
Es gibt keine formalen Zulassungsbedingungen. Erste Praxiserfahrung im Bereich Prozessmanagement ist von Vorteil.
Dieser Kurs wird in Zusammenarbeit mit unserem Partner SGO Business School durchgeführt.